CAFE

자유게시판

Ronald Blashke - "ksoe-Nachrichten mit interessanten Beiträgen zum Grundeinkommen" (am 14. 11. 2011)(번역문)

작성자이건민|작성시간12.02.23|조회수23 목록 댓글 0

 

첨부파일 Ronald Blaschke - ksoe-Nachrichten mit interessanten Beitra.hwp

 

첨부파일 ksoe-Nachrichten mit interessanten Beitraegen zum Grundeink.hwp

Ronald Blashke - "ksoe-Nachrichten mit interessanten Beiträgen zum Grundeinkommen" (am 14. 11. 2011)

https://www.grundeinkommen.de/14/11/2011/ksoe-nachrichten-mit-interessanten-beitraegen-zum-grundeinkommen.html

 

 

Ronald Blashke - "기본소득에 대한 흥미로운 기고문들이 포함된 ksoe-소식들“ (20111114)

 

 

오스트리아 가톨릭 사회학회(die Katholische Sozialakademie Österreichs)의 최근 소식들에서(20118ksoe 소식들) 세 개의 흥미로운 기고문들이 발견된다:

 

첫 번째로 Martina Kargl1년 전 오스트리아에서 도입된 욕구지향의 최소보장(bedarfsorientierte Mindestsicherung)을 비판적으로 다룬다. 그녀의 기고문은 오스트리아의 상황을 지역적 상황과 비교함에 있어 매우 적절하다.

 

두 번째로 그 호(Heft)는 오스트리아와 유럽에서 기본소득논쟁의 여성 1인자(Grande Dame)Lieselotte Wohlgenannt80번째 생일을 기념한 하나의 기고문을 포함하는데, 그녀는 그 주제에 대해 많은 책들과 논문들을 출간해왔다(예를 들면, 1985Herwig Büchele와 함께 쓴 노동 없는 기본소득. 의사소통적 사회를 위한 길(Grundeinkommen ohne Arbeit. Auf dem Weg zu einer kommunikativen Gesellschaft), 1990년 마찬가지로 Herwig Büchele와 함께 쓴 생태-사회적 복원 시작하기: 기본소득(Den ökosozialen Umbau beginnen: Grundeinkommen), 2002오늘날 기본소득이 필수적인 10가지 근거들(10 Gründe, wozu heute ein Grundeinkommen notwendig ist)).

 

그리고 세 번째로 성장비판 - 포스트성장사회 - 기본소득(Wachstumskritik - Postwachstumsgesellschaft - Grundeinkommen)"이라는 주제로 나의 기고문 하나가 게재되었는데, 그것은 내가 이번 ksoe-소식들 호를 위해 특별히 쓴 것이며, 그것은 생태적 문제들을 경제적 문제들 및 인간공동체(Menschengemeinschaft)에 대한 사회적 질문과 관련시키고 있다.

 

흥미 있는 사람들은 오스트리아 가톨릭 사회학회(die Katholische Sozialökonomie Österreichs)에서 ksoe-소식들을 신청할 수 있다.

 

 

ksoe-Nachrichten mit interessanten Beiträgen zum Grundeinkommen

 

14.11.11 | von Ronald Blaschke |

 

 

In den jüngsten Nachrichten der Katholischen Sozialakademie Österreichs (ksoe Nachrichten 2011 08) finden sich drei interessante Beiträge:

 

Erstens setzt sich Martina Kargl kritisch mit der vor einem Jahr in Österreich eingeführten bedarfsorientierten Mindestsicherung auseinander. Ihr Beitrag eignet sich sehr gut dazu, die österreichische mit der hiesigen Situation zu vergleichen.

 

Zweitens enthält das Heft einen Beitrag zum 80. Geburtstag von Lieselotte

Wohlgenannt, der Grande Dame der Grundeinkommensdebatte in Österreich und

Europa, die viele Bücher und Beiträge zum Thema veröffentlicht hat (z. B. 1985 mit

Herwig Büchele: Grundeinkommen ohne Arbeit. Auf dem Weg zu einer

kommunikativen Gesellschaft, 1990 ebenfalls mit Herwig Büchele: Den öko-sozialen Umbau beginnen: Grundeinkommen, 2002 die 10 Gründe, wozu heute ein Grundeinkommen notwendig ist).

 

Und drittens wurde zum Thema „Wachstumskritik Postwachstumsgesellschaft Grundeinkommen“ ein Beitrag von mir abgedruckt, den ich eigens für diese ksoe-Nachrichten geschrieben habe. Darin geht es um Denk- und Handlungsansätze, die ökologische mit ökonomischen Fragen und mit der sozialen Frage der Menschengemeinschaft verbinden.

 

Interessierte können die ksoe-Nachrichten bei der Katholischen Sozialakademie Österreichs bestellen.

다음검색
현재 게시글 추가 기능 열기
  • 북마크
  • 공유하기
  • 신고하기

댓글

댓글 리스트
맨위로

카페 검색

카페 검색어 입력폼